Wie kam ich zu diesem Beruf?
Ich habe bereits früh alles geworfen oder gekickt, was rund war und landete in Teamsportarten wie Basketball oder Handball. Krafttraining machte bei beiden Sportarten einen großen Anteil des Trainings aus. So konnte ich am eigenen Körper erfahren, was eine gute Physis und Konstitution bedeutet, aber auch bewirkt, und wie wichtig dies für ein gesundes Leben ist. Besonders in intensiven Belastungsphasen profitiert sowohl der Körper als auch der Geist von einer guten Konstitution.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Durch mein Freiwilliges Jahr in einem Sportverein wurde in mir der Wunsch verstärkt, anderen Menschen bei der Erreichung ihrer sportlichen Ziele zu helfen. Die Erfahrungen, die ich beim Coaching mit Kindern sammeln konnte, wollte ich einsetzen, um den Menschen zu zeigen, wozu ihr Körper in der Lage ist. Über diese Erfahrungen kam ich letztlich zu meinem Sportstudium und darüber hinaus zum Personal Training.
Mein Ansporn
An erster Stelle steht hier die Erreichung Deines Ziels. Ich unterstütze Dich mit meinem Fachwissen, um gemeinsam mit Dir nachhaltige Erfolge im jeweiligen Bereich zu erzielen. Es geht zu 100 % um Dich und Dein Ziel! Ich habe es mir hier zur Aufgabe gemacht, all meine Erfahrungen zu teilen und den für Dich richtigen Weg mit Dir zu gehen. Über die Jahre (seit 2013) habe ich mich konstant weitergebildet und mich in die verschiedensten Richtungen entwickelt, um Dich auf vielen Ebenen unterstützen zu können.
Meine Qualifikationen
- Bachelor Fitnessökonomie
- Trainer für Cardiofitness
- Gesundheitstrainer
- Ernährungstrainer
- Trainer für Sportrehabilitation
- Personal Trainer
Weitere Fortbildungen zu den Themen: Fettstoffwechsel, Hormonhaushalt, Neurotransmitter, Mobility, Nährstofftransport und Nährstoffwirkweise sowie Mindset.